Die Nordküste des Peloponnes wird von üppiger Vegetation vor steil
abfallenden Berghängen gekennzeichnet. Charakteristisch sind die
Deltamündungen der zahlreichen Flüsse aus dem Landesinneren. Sehr
beliebt, vor allem bei den Griechen, sind die kleinen Küstenorte
zwischen Pátras und Korínth.
Zentrum des Nordpeloponnes ist die Industriestadt Pátras, der
Haupthafen im griechisch-italienischen Fährverkehr. Ebenso ist Pátras
ein Knotenpunkt für Züge und Busse aus und in alle Landesteile.
An der Nordwestspitze des Peloponnes befindet sich fruchtbares
Schwemmland, welches vollständig bewirtschaftet wird. Die Halbinsel
Kyllíni besitzt traumhafte, dünenartige Strände. Südlich von Pyrgos
locken ebenfalls lange Sandstrände zum Badeaufenthalt.
Machen Sie eine Wanderung zu den Wasserfällen des Styx, auf der Sie eine alpine Kulisse in der abgeschiedenen Bergwelt des Nordpeloponnes vorfinden werden. Oder fahren Sie mit dem Mietwagen ins stille Hinterland und erleben Sie unverfälschtes Landleben zum Beispiel in den Orten Káto Klitória, Psophís und Lambiá. Für Eisenbahnfreunde wird ein Ausflug mit der Schmalspurbahn vom Badeort Diakoftó durch das enge Vouraikos-Tal in das Bergstädtchen Kalávrita ein unvergessliches Erlebnis. Sonnenhungrige Wassersportler zieht es an die unzähligen Strände entlang der Küste.
Attika-Programme und Kombis
Dies ist nur eine Auswahl an angebotenen Ausflügen. Genauere Informationen hält unsere Reiseleitung vor Ort für Sie bereit.