Zypern, die Insel der Aphrodite bietet weite Strände
und einsame Gebirge, dichte Wälder, großartige Kulturschätze und
lebhafte Städte - kurzum eine gelungene Mischung aus Badeurlaub und
Kulturerlebnis.
"Kopiaste" - setz dich zu uns, sei unser Gast - das
hört man oft auf Zypern. Gastfreundliche, offenherzige Menschen und
unbeschwerte Lebensart - das ist einfach typisch zypriotisch.
Ausgezeichnete Hotels, die angenehm wohligen Wassertemperaturen bis zu
26 Grad und nicht zuletzt 300 Sonnentage im Jahr machen Zypern zum
idealen Ziel für einen unbeschwerten Badeurlaub. Die manchmal mystische,
jahrtausendealte Geschichte des Landes lässt sich an vielen,
beeindruckenden Kulturstätten bestaunen.
Bezaubernde Dorfromantik und eine traumhafte Umgebung erwartet Sie im
Troodos-Gebirge. Verträumte Dörfer, stille Klöster und das einfache
Leben in dieser herrlichen Naturszenerie werden Sie in ihren Bann
ziehen.
Die drittgrößte Insel im Mittelmeer besitzt so viele
liebenswerte Facetten, dass ein Urlaub eigentlich gar nicht reicht, um
all die kleinen und großen Schönheiten kennen zu lernen.
FLÜGE NACH LARNACA
Abwechslungsreich und mit vielen Facetten vereinigen sich auf Zypern die unterschiedlichsten Landschaftsformen. Vulkanische, fast bis zu den höchsten Spitzen bewaldete Berge oder helle, karge Kalkfelsen findet man ebenso wie große, landwirtschaftlich genutzte Ebenen und weitläufige Küsten mit feinsandigen Buchten. Zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten der Insel werden von den meisten Urlaubszentren organisierte Busausflüge mit Führungen angeboten. Außerdem stehen Naturexpeditionen mit dem Jeep in die unberührten Regionen Zyperns, Bootsausflüge und vieles mehr auf dem Programm. Die durchweg guten Straßenverhältnisse bieten sich gerade zu an, die Insel mit dem Mietwagen auf eigene Faust zu erkunden.
Attika-Programme und Kombis
Unser Mietwagenpartner
auf Zypern: Leos Car Rental
AKAMAS-HALBINSEL: Westlich von Pólis liegt das Naturschutzgebiet der Akamás-Halbinsel, die einen Zufluchtsort für viele bedrohte Arten der Tier- und Pflanzenwelt darstellt. Hier lädt eine traumhafte, in weiten Teilen unberührte Natur zu eindrucksvollen Spaziergängen ein.
AMATHUS: Ausgrabungen eines antiken Stadtkönigreiches bei Límassol, die sich in sehr gutem Zustand befinden und den Eindruck des antiken Stadtbildes vermitteln.
AYIA SOLOMONI KATAKOMBEN: Versteck und Grabstätte der Solomoni in Kato Páphos, die als Jüdin verfolgt wurde und den Märtyrertod starb.
BÄDER DER APHRODITE (LOUTRÁ TIS AFRODÍTIS): Quellen nordwestlich von Pólis, wo das tragische Liebesabenteuer der Göttin mit Akámas, Sohn des Theseus, der auf der gleichnamigen Halbinsel an Land gegangen war, begann. Noch heute erzählt man sich, dass jeder, der aus der schattigen Quelle trinkt sich bald darauf unsterblich verlieben wird. Ein (verbotenes) Bad in den Teichen, die sich durch die Quelle bildeten, soll Jugendlichkeit und Schönheit verleihen.
CURIUM: Ausgrabungen eines alten Stadtkönigreichs mit gut erhaltenen Mosaiken und Amphitheater.
GRABSTÄTTE MAKARIOS III: Oberhalb des Kykko-Klosters ließ Makarios III., Erzbischof und erster Präsident Zyperns, bereits zu Lebzeiten auf einer Anhöhe eine Kapelle errichten.
HALA-SULTAN-TEKKE-MOSCHEE: Diese Moschee in Lárnaca birgt das Grab der mutmaßlichen Tante Mohammeds und gilt als eines der wichtigsten islamischen Heiligtümer.
HAUS DES DIONYSOS: Römische Villa in Káto Páphos mit den besterhaltensten Mosaiken des östlichen Mittelmeerraumes.
HEILIGTUM DER APHRODITE: Eine schon sehr verfallene Tempelanlage aus dem 4. Jh. v. Chr., zwischen Límassol und Páphos.
HEILIGTUM DES APOLLO HYLATES: Unweit von Curium wurde diese Tempelanlage im 8. Jh. v. Chr. zu Ehren des Gottes Apollo errichtet.
KIRCHE PANAYIA ANGELÓKTISTOS: Diese Kirche im Dorf Kíti, birgt die ältesten Mosaike Zyperns.
KÖNIGSGRÄBER: Weitläufige Nekropole in Káto Páphos aus dem 3. Jh. v. Chr.
KYKKO-KLOSTER: Als reichstes und mächtigstes Kloster Zyperns in der gesamten orthodoxen Welt berühmt, thront das Kykko-Kloster 30 km nordwestlich vom Ort Troodos in einer einsamen Gebirgsgegend. Sein hohes Ansehen verdankt das Kloster der vom Evangelisten Lukas gemalenen Marienikone.
LARA PROJECT: Hier kann man auf der Akamás-Halbinsel in der Bucht von Lára interessante Einblicke in das Schildkröten-Aufzuchtprogramm gewinnen.
PAPHOS AQUARIUM: In Páphos bietet sich die Möglichkeit, in die bunte Unterwasserwelt des Meeres einzutauchen. Schillernde Tropenfische tummeln sich neben Krokodilen, Piranhas und den im Mittelmeer beheimaten Arten in mehr als 70 Spezialbecken.
PÉTRA TOU ROMIOÚ: An diesem aus dem Meer ragenden Felsen soll die schöne Aphrodite, Göttin der Fruchtbarkeit und Liebe, aus dem Schaum des Meeres geboren sein. Die Sage verspricht dem, der dreimal um den Felsen herumschwimmt, ewige Jugend.
SALZSEEN: Bei Lárnaca und Akrotíri haben sich Salzseen gebildet. Der See bei Lárnaca wird im Sommer zur Salzgewinnung genutzt, in den Monaten November bis März dient er Flamingos und anderen Wandervögeln als Winterquartier.
SCHEUNENDACHKIRCHEN: Zu Zeiten der Kreuzritter überzog man zum Schutz gegen Unwetter und Schnee tonnengewölbte Bergkirchen, wie z.B. Panayía tou Arákou bei Lagouderá mit einem tief herabgezogenen Satteldach. Diese Kirchen wurden von der UNESCO in die Liste der erhaltenswerten Kulturdenkmäler aufgenommen. Erstaunlich gut erhaltene Fresken, zum Teil aus dem 11. Jh., verbergen sich in diesen Kirchen, die auf den ersten Blick tatsächlich wie Scheunen aussehen.
TROODOS-GEBIRGE: Durch das Gebiet des Troodos-Gebirges verlaufen viele markierte Wanderwege, die mit Beschreibungen der landschaftlichen Besonderheiten versehen sind. Sie führen durch schattige Wälder zu idyllischen Bergdörfern und bilden optimale Möglichkeiten, die eindrucksvolle Bergwelt Zyperns zu Fuß zu erkunden.