Der Geheimtipp unter den Dodekanés-Inseln. Pátmos besteht aus
drei Inselteilen, die nur durch schmale Landzungen miteinander verbunden
sind. Die Insel ist vulkanischen Ursprungs und bezaubert durch ihre
üppige Vegetation mit Feigen-, Mandel- und Zitronenbäumen.
Die Chóra
(Altstadt), hoch über dem Hafen der Inselhauptstadt Skála gelegen, ist
eine reizvolle Ortschaft mit weiß getünchten Häusern, Torbögen und vor
Pflanzen überquellenden Balkonen. Zu abendlichem Vergnügen laden
zahlreiche Tavernen, moderne Bars und Cafés ein.
Rund um die Insel
finden Sie an der Küste herrliche, saubere Strände mit gemütlichen
Tavernen. Eine der beliebtesten Badebuchten ist die Bucht von Méloi, die
ganz in der Nähe des Hafens liegt. Wer die Einsamkeit sucht, dem
empfehlen wir die kleineren Buchten im Norden der Insel.
FLÜGE NACH KOS
Von Kos-Stadt ca. 2 ½- bis 4-stündige Überfahrt nach Pátmos zum Hafen Skála.
Bitte beachten Sie, dass die Fähren sehr unregelmäßig verkehren und es zu kurzfristigen Fahrplanänderungen kommen kann. Je nach Flugzeiten, Schiffsverbindungen und Wetterbedingungen ist bei An- und Abreise jeweils mit längeren Wartezeiten oder Zwischenübernachtungen auf Kos zu rechnen (von Attika Reisen organisiert und im Preis enthalten)
Attika-Programme und Kombis
JOHANNES-KLOSTER: Der kolossale Bau (17. Jahrhundert) im Hauptort Chóra mit seinen mächtigen Außenmauern thront hoch über der Altstadt und ist das Wahrzeichen von Pátmos.
HEILIGE HÖHLE DER APOKALYPSE: Den Überlieferungen zufolge hat der Apostel Johannes hier seinen Schülern das Johannes-Evangelium diktiert. Die Höhle ist heute von einem großen Klosterkomplex umgeben.