Skip to main content
Kulinar. Mw-rr Kkr7 - Flughafen HER - Im RestaurantKulinar. Mw-rr Kkr7 - Flughafen HER - Kulinar. Mw-rr Kkr7 - Flughafen HER - Kulinar. Mw-rr Kkr7 - Flughafen HER - Kulinar. Mw-rr Kkr7 - Flughafen HER - Hafen von Aghios Nikolaos<p/>Kulinar. Mw-rr Kkr7 - Flughafen HER - Kulinar. Mw-rr Kkr7 - Flughafen HER - Kulinar. Mw-rr Kkr7 - Flughafen HER - Kulinar. Mw-rr Kkr7 - Flughafen HER -
Skip to main content

Beschreibung

BESCHREIBUNG PDF Beschreibung PDF

Kulinarische Mietwagenrundreise Kreta

1 Woche ab/bis Heráklion (Codierung KKR7)

Bei dieser Mietwagenrundreise steht nicht nur Kreta im Mittelpunkt, sondern ganz besonders die gute, gesunde und vielfältige Kreta-Küche. Genießen Sie traditionelle Gerichte in ausgesuchten Tavernen und traditionellen Anlagen und spüren Sie dabei die griechische Lebensart. Auch moderne Kretische Küche wird Ihnen auf dieser Reise begegnen und Sie begeistern.

Kreta freut sich auf Sie!

REISEVERLAUF

1. Tag: Anreise - Heráklion

Ankunft am Flughafen Heráklion, Übernahme des gebuchten Mietwagens und Fahrt nach Fahrt nach Heráklion (ca. 5 km/ca. 15 Min.) und Check-In im Hotel Ibis Styles. Abendessen in der Taverne "Anginio" in Heráklion. Ein sehr authentisches kleines Lokal mit kretischem Flair wie im "alten Griechenland", im Sommer sitzt man in der kleinen Gasse in der Nähe der Agios Minas Kirche. Hier gibt es auch immer wieder mal musikalische Abende. Die herzliche Besitzerin Maria kocht selbst mit viel Liebe wunderbare kretische Gerichte. Hin und wieder musiziert auch sie dann.

2. Tag: Heráklion

Frühstück. Abendessen in der Taverne "Peskesi" in Heráklion. Ein authentisches kretisches Restaurant mitten in der Altstadt mit wunderbarer Atmosphäre und geschmackvoller, kretischer Küche, die man nicht jeden Tag bekommt. Die Gerichte wurden von Rezepturen geprägt, die aus der prähistorischen Zeit bis heute stammen. Lassen Sie sich überraschen von der Vielfalt der gesunden kretischen Küche, den geschmackvollen Wein aus Kretischen Weinkellereien und Nachspeisen, die schon in der Antike gereicht wurden.

3. Tag: Heráklion - Chaniá

Frühstück. Weiterfahrt nach Chaniá (ca.140 km/ca. 2 Std. 15 Min.) und Check-In im Hotel Kriti. Heute ist für Sie ein Tisch in der Taverne "Pigádi tou Tourkou" (Brunnen des Türken) reserviert. In einer der schönsten Ecken von Chaniá, die Sie zu Fuß vom Hotel aus erreichen können. Genießen Sie fantasievolle kretische Küche mit marokkanischen Einflüssen. Es werden auch hier ausschließlich frische Zutaten verwendet.

4. Tag: Chaniá

Frühstück. Abendessen in der Taverne "Akrogiali" in Nea Chóra Chaniá. Eine Fischtaverne mit wunderbarem Blick auf das Meer. Hier genießen Sie Meeresfrüchte, frische Salate, kretische Gerichte und guten Hauswein. Frischer Fisch ist gegen Aufpreis zu erhalten.

5. Tag: Chaniá - Réthymnon

Frühstück. Weiterfahrt nach Réthymnon (ca. 60 km/1 St. 15 Min.) und Check-In im Hotel "Mythos". Ihr Abendessen nehmen Sie heute in der Taverne "Vassilis"in Réthymnon ein. Sie liegt unterhalb der Fortezza in der malerischen Altstadt von Réthymnon. Die sehr freundlichen Besitzer empfehlen gerne ihre traditionellen Spezialitäten des Tages, raffinierte Vorspeisen, Fleisch und Fischgerichte.

6. Tag: Réthymnon

Frühstück. Abendessen im Restaurant "Pigadi", inmitten der Altstadt von Réthymnon mit traditionellem Brunnen im schönen Innenhof gelegen. Typisch kretische Küche mit vielen verschiedenen Mezedes (Vorspeisenteller), Lammgerichten und gesunden Salaten.

7. Tag: Réthymnon

Frühstück. Zum Abschluss Ihrer kulinarischen Reise ist ein Tisch in dem Restaurant "Galera" reserviert, in toller Lage direkt am Meer, mit wundervollem Blick auf die Altstadt von Réthymnon. Besonders empfehlenswert sind Risotto mit Meeresfrüchten, Oktopus vom Grill und raffinierte Fleischgerichte.

8. Tag: Frühstück und Abreise

Fahrt zum Flughafen Heráklion (ca. 83 km/ca. 1 1/4 Std.), Abgabe des Mietwagens und Abreise oder Beginn des gebuchten Anschlussaufenthalts.

Typ der Reise: Mietwagenreise

mit vorgebuchten Hotels

Garantierte Durchführung: Ja

Änderungen des Programms vorbehalten

Reisetermine: vom 19.04.-14.10.23.

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

  • Flug nach Heráklion (bei Pauschalreise), 2 Übernachtungen mit Frühstück in Heráklion im Hotel Ibis Styles****, 2 Übernachtungen mit Frühstück in Chaniá im Hotel Kriti***, 3 Übernachtungen mit Frühstück in Réthymnon im Hotel Mythos Suites****, 7 Abendessen lt. Programm inkl. 1/4 l Hauswein und Wasser.
  • bei Ankunft erhalten Sie von Ihrer Attika-Reiseleitung die Hotelgutscheine für die einzelnen Übernachtungen, die Anreisebeschreibungen der Hotels sowie orts- und landeskundliche Hinweise.

WICHTIG

Zusätzlich zu den Hotels der Mietwagenrundreise (inkl. Flug) müssen Sie einen Mietwagen der gewünschten Kategorie buchen. Die Fahrt zu den Restaurants/Tavernen erfolgt in Eigenregie mit dem Mietwagen. Wenn durch eine spätere Anreise das erste Abendessen nicht eingenommen werden kann, wird der entsprechende Betrag dafür erstattet. Änderungen des Programms sowie der Hotels vorbehalten.

Grundsätzlich haben Sie die Möglichkeit vor oder nach Ihrer Mietwagenrundreise einen Hotelaufenthalt nach Wunsch zu buchen.

Reiseverlauf und Anreisehinweise zu Ihren Urlaubshotels und Restaurants/Tavernen erhalten Sie mit Ihren Buchungsunterlagen.

Wir beraten Sie gerne.

SEHENSWERTES

ab Heráklion

  • AGHIOS NIKOLAOS – Lebendiges Küstenstädtchen in fantastischer ­Lage auf einer weit ins Meer vor­springenden Halbinsel.
  • HERAKLION – Die Hauptstadt Kretas bietet unter anderem eine Vielzahl interessanter Museen wie das Ikonen­museum in der Aghia Ekaterina-Kirche mit Werken des bedeutenden Künstlers Michail Damaskinos, das Historische Mu­se­um an der Uferpromenade mit Ausstellungsstücken der kretischen ­Geschichte aus dem Früh­christen­tum bis in die heutige Zeit und das weltberühmte Archäologische ­Museum mit der größten Sammlung minoischer Kunst.
  • Górtys- Fundort der ältesten griechischen Gesetzestexte aus dem 6. Jahrhundert v. Chr.
  • KNOSSOS – Eine etwa 4.000 Jahre alte minoische Ausgrabungsstätte.
  • KRITSA – Traditionelles Dorf mit der bekannten Kirche Panagía i Kerá. Hier finden Sie die am besten ­erhaltenen Wandmalereien Kretas.
  • LASSITHI-HOCHEBENE – Fruchtbare Hochebene mit vielen Windmühlen, die teilweise noch heute in Betrieb sind.
  • THYLISSOS – Ausgrabungen von drei minoischen Villen.
  • ZAROS- Am Fuße des Ida-Gebirges, in einer Region mit sehr vielen Quellen und Wasserläufen, liegt der kleine Ort Zarós. Der Wasserreichtum hat die Bewohner dazu gebracht, eine florierende Forellenzucht aufzubauen. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität der Forellen. Zwei Tavernen oberhalb des Ortes mit eigenen Fischbecken warten auf Ihren Besuch.

ab Chaniá

  • CHANIA – Kretas zweitgrößte Stadt mit viel Atmosphäre in den kleinen, engen Gassen. Sehenswert sind u. a. der venezianische Hafen, die „Ledergasse“ mit großer Auswahl und die Markt­halle.
  • FALASSARNA – Große Bucht mit herrlich weißem, weichen Strand. Am Ende der Bucht liegen die Ausgra­bungen der antiken Hafenstadt Falássarna.
  • AKROTIRI-HALBINSEL – Besichtigen Sie die Klöster Ag. Triáda und Gouver­nétou. Unternehmen Sie ­eine kleine Wanderung zur Höhle des heiligen Johannes und zu den Ruinen des alten Klosters Katholikó.
  • SAMARIA-SCHLUCHT – Eine der großen Naturschönheiten Kretas. Beginnen Sie Ihre etwa 5-stündige, anstrengende Wanderung an der Hochebene von Omalós und durchqueren Sie die mit 18 km längste Schlucht Europas.
  • FRANGOKASTELLO – Einsames, weithin sichtbares Kastell an der Süd­küs­te Kretas.
  • MILIA – Ausgangspunkt für Wande­rungen in die herrliche Umgebung (ausgeschilderte Wege).

ab Réthymnon

  • RETHYMNON – Bummeln Sie durch die engen Gassen der Altstadt und bestaunen Sie die Moscheen, Mina­rette, den venezianischen Hafen und die Festung.
  • KLOSTER ARKADI – Festungsartig angelegtes Kloster, das am 8. November 1866 zum Schauplatz einer historischen Tragödie wurde. Mit der Sprengung des Pulvermagazins ­nahmen sich über 800 im Kloster eingeschlossene Kreter das Leben und ebenso viele osmanische An­greifer fanden den Tod.
  • PHAESTOS – Fantastisch gelegene Ausgrabungsstätte des nach Knossós bedeutendsten minoischen Palas­tes. Fundort des berühmten Dis­kus von Phaestos.
  • PREVELI (auch Píso Préveli) – Ein ausgesprochen hübsches Klos­ter, weitab von jeder Ortschaft inmitten der felsigen Küstenlandschaft. Im 18. und 19. Jh. war das Kloster eines der wichtigsten Zentren des kretischen Partisanenkrieges gegen die Türken.
  • VORI – Das Ethnologische Museum in Vóri (1994 mit dem europäischen Mu­seums­preis ausgezeichnet).
  • ZONIANA – Bei diesem Gebirgsdorf liegt die bemerkenswerte Tropfsteinhöhle von Sfentóni.
Galerie anzeigen
>