- Mi04
- Do5
- Fr6
- Sa7
- So8
- Mo9
- Di10
- Mi11
- Do12
- Fr13
- Sa14
- So15
- Mo16
- Di17
- Mi18
- Do19
- Fr20
- Sa21
- So22
- Mo23
- Di24
- Mi25
- Do26
- Fr27
- Sa28
- So29
- Mo30
- Di31
- Mi1
- Do2
- Fr3
- Sa4
- So5
- Mo6
- Di7
- Mi8
- Do9
- Fr10
- Sa11
- So12
- Mo13
- Di14
- Mi15
- Do16
- Fr17
- Sa18
- So19
- Mo20
- Di21
- Mi22
- Do23
- Fr24
- Sa25
- So26
- Mo27
- Di28
- Mi29
- Do30
- Mi1
- Do2
- Fr3
- Sa4
- So5
- Mo6
- Di7
- Mi8
- Do9
- Fr10
- Sa11
- So12
- Mo13
- Di14
- Mi15
- Do16
- Fr17
- Sa18
- So19
- Mo20
- Di21
- Mi22
- Do23
- Fr24
- Sa25
- So26
- 426
- 426
- 426
- 426
- 426
- 426
- 426
- 426
- 426
- 426
- 426
- 426
- 426
- 426
- 426
- Anreisedatum setzen
- Abreisedatum setzen
- Schließen
TRADITIONELLES KRETA, REISE 18 C (Codierung KC18),
2-wöchige Reise mit Flug nach Chania
Bei dieser 2-wöchigen Reise haben Sie die Gelegenheit, ganz individuell die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Kretas zu besuchen, aber auch die ursprünglichen Gegenden der Insel kennen zu lernen. Wir machen Ihnen Tourenvorschläge und reservieren die Hotels für Sie vor. Sie haben die freie Wahl, wie Sie Ihren Tagesablauf gestalten, wie viele Besichtigungen Sie sich täglich vornehmen und wann Sie sich erholsame Stunden am Strand gönnen.
REISEVERLAUF:
1.-3. Tag: Anreise - Vámos
Ankunft am Flughafen Chaniá, Übernahme des Mietwagens und Fahrt nach Vamos (ca. 35 km/ca. 40 Min.) 3 Übernachtungen ohne Verpflegung in den Appartements Vamos Palace***
3.-7. Tag: Vámos - Zarós
Fahrt nach Zarós (ca. 115 km/ca. 2 Std. 15 Min.) 4 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Idi**°
8.-11. Tag: Zarós - Koutsounári
Fahrt nach Koutsounári (ca. 125 km/ca. 2 Std. 30 Min.) 4 Übernachtungen ohne Verpflegung in den Appartements Filoxenia***
12.-14. Tag: Koutsounári - Arolíthos
Fahrt nach Arólithos (ca. 117 km/ca. 1 Std. 45 Min.) 3 Übernachtungen mit Frühstück im Traditionellen Dorf Arolithos***
15. Tag: Abreise
Fahrt zum Flughafen Chaniá (ca. 140 km/ca. 2 Std.), Abgabe des Mietwagens und Rückreise oder Beginn des gebuchten Anschlussaufenthalts.
Typ der Reise: Mietwagenreise
mit vorgebuchten Hotels
Garantierte Durchführung: Ja
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN:
Hin- und Rückflug nach Chaniá (bei Pauschalreise),
14 Übernachtungen und Verpflegung laut Programmausschreibung,
bei Ankunft erhalten Sie von unserer Reiseleitung die Hotelgutscheine für die einzelnen Übernachtungen, die Anreisebeschreibungen der Hotels sowie orts- und landeskundliche Hinweise.
REISETERMINE: Wöchentlich für alle Hinflugtermine nach Chaniá vom 04.04. bis 17.10.23.
WICHTIG:
Zusätzlich zu den Hotels der Mietwagenrundreise (inkl. Flug) müssen Sie einen Mietwagen der gewünschten Kategorie buchen (die verschiedenen Wagenkategorien werden später zur Auswahl angezeigt).
Bitte beachten Sie, dass in der Vor- und Nachsaison die Unterbringung in anderen Hotels der gleichen Kategorie erfolgen kann. Grundsätzlich haben Sie die Möglichkeit vor oder nach Ihrer Mietwagenrundreise einen Hotelaufenthalt nach Wunsch zu buchen.
Reiseverlauf und Anreisehinweise zu Ihren Urlaubshotels erhalten Sie mit Ihren Buchungsunterlagen.
Wir beraten Sie gerne.
SEHENSWERTES
ab Vámos
- AKROTIRI-HALBINSEL – Besichtigen Sie die Klöster Ag. Triáda und Gouvernétou. Unternehmen Sie eine kleine Wanderung zur Höhle des heiligen Johannes und zu den Ruinen des alten Klosters Katholikó.
- CHANIA – Kretas zweitgrößte Stadt mit viel Atmosphäre in den kleinen, engen Gassen. Sehenswert sind u. a. der venezianische Hafen, die „Ledergasse“ mit großer Auswahl und die Markthalle.
- RETHYMNON – Bummeln Sie durch die engen Gassen der Altstadt und bestaunen Sie die Moscheen, Minarette, den venezianischen Hafen und die Festung.
- ARKADI – Festungsartig angelegtes Kloster, das am 8. November 1866 zum Schauplatz einer historischen Tragödie wurde. Mit der Sprengung des Pulvermagazins nahmen sich über 800 im Kloster eingeschlossene Kreter das Leben und ebenso viele osmanische Angreifer fanden den Tod.
- FRANGOKASTELLO – Einsames, weithin sichtbares Kastell an der Südküste Kretas.
- MILIA – Ausgangspunkt für Wanderungen in die herrliche Umgebung (ausgeschilderte Wege).
- SAMARIA-SCHLUCHT – Eine der großen Naturschönheiten Kretas. Beginnen Sie Ihre etwa 5-stündige, anstrengende Wanderung an der Hochebene von Omalós und durchqueren Sie die mit 18 km längste Schlucht Europas.
ab Záros
- PHAESTOS – Fantastisch gelegene Ausgrabungsstätte des nach Knossós bedeutendsten minoischen Palastes. Fundort des berühmten Diskus von Phaestos.
- PREVELI (auch Píso Préveli) – Ein ausgesprochen hübsches Kloster, weitab von jeder Ortschaft inmitten der felsigen Küstenlandschaft. Im 18. und 19. Jh. war das Kloster eines der wichtigsten Zentren des kretischen Partisanenkrieges gegen die Türken.
- VORI – Das Ethnologische Museum in Vóri (1994 mit dem europäischen Museumspreis ausgezeichnet).
ab Koutsounari
- KRITSA – Traditionelles Dorf mit der bekannten Kirche Panagía i Kerá. Hier finden Sie die am besten erhaltenen Wandmalereien Kretas.
- LASSITHI-HOCHEBENE – Fruchtbare Hochebene mit vielen Windmühlen, die teilweise noch heute in Betrieb sind.
- VAI – Traumhafter Palmenstrand im äußersten Osten von Kreta mit unzähligen Dattelpalmen.
- SARAKINAS-SCHLUCHT – Kurzwanderung durch eine imponierende Schlucht (Ausgangspunkt Míthi bei Mírtos).
- TOPLOU – Ein östlich von Sitía gelegenes Kloster mit einer der wertvollsten Ikonensammlungen Kretas.
- ZAKROS – Schöne Schluchtwanderung von Zákros durch das „Tal der Toten“.
ab Arólithos
- AGHIOS NIKOLAOS – Lebendiges Küstenstädtchen in fantastischer Lage auf einer weit ins Meer vorspringenden Halbinsel.
- HERAKLION – Die Hauptstadt Kretas bietet unter anderem eine Vielzahl interessanter Museen wie das Ikonenmuseum in der Aghia Ekaterina-Kirche mit Werken des bedeutenden Künstlers Michail Damaskinos, das Historische Museum an der Uferpromenade mit Ausstellungsstücken der kretischen Geschichte aus dem Frühchristentum bis in die heutige Zeit und das weltberühmte Archäologische Museum mit der größten Sammlung minoischer Kunst.
- KNOSSOS – Eine etwa 4.000 Jahre alte minoische Ausgrabungsstätte.
- THYLISSOS – Ausgrabungen von drei minoischen Villen.
- ZONIANA – Bei diesem Gebirgsdorf liegt die bemerkenswerte Tropfsteinhöhle von Sentóni.