Hotels
Nur Flug
Rent-A-Car
wohin
Flughafen auswählen
Termine hinzufügen
Termine hinzufügen
Gäste auswählen
Erweiterte Suche

Zustellung
Bitte wählen Sie einen Abholflughafen aus
Abreise
Bitte wählen Sie Selbstanreise oder einen Abflughafen aus (max. 3)
Zielgebiet
Bitte wählen Sie ein Reiseziel aus
Check-in

Bitte wählen Sie das Check-in-Datum aus

Anwenden
Anwenden
Gäste
Bitte wählen Sie die Anzahl der Gäste aus

Erwachsene

-
+

Kinder

Alter bei Reisebeginn

-
+
Hotels
Nur Flug
Rent-A-Car

Peloponnes


Mystras

Mystische Ruinenstadt

Mystras (auch „Mistra“) ist eine byzantinische Ruinenstadt, die sich nordwestlich von Sparta auf einem Hügel befindet. In der Region liegt auch ein gleichnamiges Dorf. Hier sind wir in den Ausläufern des Taygetos-Gebirges. Sehenswert sind einige bis heute erhaltene Kirchen (Aghia Sophia, Aghios Dimitrios) und das noch bewohnte Kloster Pantanassa.

Attika Reisen Hotels in der Nähe:

Mykene

Ehemals blühende Metropole

Mykene war in vorklassischer Zeit eine der bedeutendsten Städte Griechenlands. Nach dieser Metropole wurde sogar die mykenische Kultur benannt. Mykene befindet sich nördlich der Ebene von Argos auf einer Anhöhe. Sie ist rund 24 km von Nauplia entfernt. Bestaunen Sie die Kuppelgräber und das imposante Löwentor.

Tiryns

Alte Burgruine

Diese mykenische Burg steht nur 4 km nördlich von Nauplia. Der Sage nach wurden die massiven und tonnenschweren Befestigungsmauern von Zyklopen erbaut! Vom dritten Jahrtausend v. Chr. an gehörte Tiryns zu den wichtigsten Zentren des bronzezeitlichen Europas. Machen Sie einen Rundgang – Sie wandern an den Überresten der Ober-, Mittel- und Unterburg vorbei.

Olympia

Historische Sportstätte

Diese archäologische Stätte befindet sich an der Westküste des Peloponnes, rund 50 km von Patras entfernt. Hier wurden ab dem 8 Jhdt. v. Chr. die ursprünglichen olympischen Spiele ausgetragen. Allein schon diese historische Tatsache macht Olympia zu einem wichtigen Stopp auf jeder Peloponnes-Rundreise. Unter den zahlreichen Ruinen befinden sich der Trainingsbereich der Athleten, ein Stadion sowie Tempel, die den Gottheiten Hera und Zeus gewidmet sind.

Apollontempel bei Bassae

Tempel in luftiger Höhe

Dies ist der am zweitbesten erhaltene Tempel Griechenlands, nach dem Hepaisteon in Athen. Er ist dem Heilgott Epikourios geweiht und liegt in 1150 Metern Höhe. Wir sind hier rund 50 km von Pyrgos (Westküste) entfernt. Heutzutage schützt eine Zeltkonstruktion den Tempel vor Wind und Wetter.

Attika Reisen Hotels in der Nähe:

Athener Bereich


Akropolis

Majestätische Stadtfestung

Die Akropolis (neugriechisch: i Akropoli tis Athinas) in Athen ist die wohl bekannteste Vertreterin der als Akropol bezeichneten Stadtfestungen, die im gesamten antiken Griechenland zu finden waren. Der heilige Tempelbezirk des antiken Athens zählt zu den vielleicht meistbesuchten Attraktionen Griechenlands. Auf einem flachen, 156 Meter hohen Felsen stehen die zwischen 467 v. Chr. und 406 v. Chr. erbauten Propyläen, der Erechtheion, der Niketempel und der Parthenon.

Kloster Daphni

Wichtiger Sakralbau

Das Kloster Daphni (auch Dafni) bei Athen gehört zu den wichtigsten Sakralbauten des 11. Jahrhunderts, zusammen mit den Klöstern Hosios Lukas bei Delphi und Nea Moni auf Chios. Es befindet sich neun Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums von Athen, an einem niedrigen Pass. Dieser führt durch das Egaleo-Gebirge, zu dem Vorort Dafni, der zur Gemeinde Chaidari gehört. Daphni ist besonders für seine Mosaike bekannt und zählt seit 1990 zum UNESCO-Welterbe. Der Name „Daphni“ bedeuet „Lorbeer“ – dabei handelt es sich um die heilige Pflanze des Gottes Apollon. Sie können das Kloster vom Stadtzentrum Athen auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen: Fahren Sie mit der U-Bahnlinie 3 bis Aghia Marina und dann weiter mit dem Bus zur Station Psyciatreio (Linie 801,865,836 oder 866).

Zentrales Festland


Delphi

Sagenumwobene Orakelstätte

Hier befindet sich eine der wichtigsten Stätten im antiken Griechenland. Sie war vor allem für ihr Orakel bekannt. Das Orakel von Delphi galt als wichtigstes Orakel im antiken Griechenland – und Delphi damit als Mittelpunkt der Welt. Unterschiedlichste Herrscher und wichtige Persönlichkeiten baten das Orakel bei ihren Entscheidungen um Rat. Es beriet Kriegsherren vor der Schlacht und gab Empfehlungen zur angedachten Neugründung von Kolonien – so wurde es zu einem sehr wichtigen politischen Ratgeber. Das Ausgrabungsgelände von Delphi erstreckt sich über 300 Höhenmeter am Hang. Darum ist es auch wegen seiner landschaftlichen Schönheit ein besonderer Ort. Besuchen Sie außerdem das archäologische Museum, wo heute die wichtigsten Funde ausgestellt sind. Delphi liegt nördlich des Golfs von Korinth in der heutigen Region Mittelgriechenland. Zur Küste sind es ca. 15 km, und in der Nähe befindet sich der schöne Ort Galaxidi.

Meteora

Atemberaubende Felsenklöster

Die weltbekannten Klöster auf den gewaltigen Felsen gehören zum UNESCO- Weltkulturerbe. Sie befinden sich östlich des Pindos-Gebirges, in der Nähe der Stadt Kalambàka. Zur Anlage gehören insgesamt 24 Klöster und Eremitage, von denen derzeit nur noch 6 bewohnt sind. Sie können die bewohnten Klöster besuchen – und das sollten Sie auch!

Kloster Hosios Lukas

Byzantinische Klosteranlage

Das Kloster Hosios Lukas (Monì Osìou Loukà, deutsch „Kloster des seligen Lukas“) oder Lukaskloster ist neben Daphni und Nea Moni eines der drei bedeutendsten byzantinischen Klöster in Griechenland. Es befindet sich in der Region Mittelgriechenland, etwa 20 km südöstlich von Delphi. Seit 1990 zählt es zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Kern der Klosteranlage sind zwei miteinander verbundene Kirchen, das Katholikon und die Panagia-Kirche. Auch der alte Speiseraum ist noch erhalten und dient als Museum. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der Glockenturm. Einstmals gab es vier Stück, doch nur einer davon wurde 1863 wieder hergerichtet.