Hotels in Kalymnos
Willkommen auf Kálymnos
Kálymnos, auch „Insel der Schwammtaucher“ genannt, ist nur etwa 17 Kilometer lang und 10 Kilometer breit. Die Insel ist durch den Verkauf ihrer Schwämme schon früh zu Wohlstand und Reichtum gelangt. Die beeindruckende Hafenanlage in Kálymnos-Stadt (Póthia), einige prächtige Herrenhäuser und prunkvolle Kirchen erinnern an vergangene Zeiten. Die Vegetation ist spärlich, hauptsächlich Akazien wachsen hier. Das Landschaftsbild der Insel ist vor allem durch hoch aufragende Kalkfelsen und tiefe Schluchten geprägt – ein Paradies für Sportkletterer. Auch die Küste zeigt sich schroff, doch zwischen den zerklüfteten Felsen befinden sich einladende Badebuchten.
In den fruchtbaren, wasserreichen Tälern im Südosten der Insel gibt es zahlreiche Olivenhaine und Mandarinen-Plantagen. Die Mandarinen sind der „Exportschlager“ von Kálymnos.
FAQ
- Festkombinationen
- Individuelle Kombinationen mit den Nachbarinseln
Flug nach Kos. Von Kos-Stadt nach Kálymnos zum Hafen Póthia (ca. 1 Stunde Überfahrt) oder von Mastichári auf Kos nach Kálymnos zum Hafen Póthia (ca. 45 Minuten Überfahrt). Bitte beachten Sie, dass die Fähren sehr unregelmäßig verkehren und es zu kurzfristigen Fahrplanänderungen kommen kann. Je nach Flugzeiten, Schiffsverbindungen und Wetterbedingungen ist bei An- und Abreise jeweils mit längeren Wartezeiten oder Zwischenübernachtungen auf Kos zu rechnen (von Attika Reisen organisiert und im Preis enthalten).
Was kann ich auf Kálymnos unternehmen?
An der Westküste bei Myrtiés gibt es schöne Kiesstrände, die durch die hohen Berge besonders windgeschützt sind. Außerdem befindet sich eine Tauchstation auf der Insel.Kálymnos hat sich in den letzten Jahren zu einem der Top-Klettergebiete in Europa entwickelt – nicht nur wegen der zahlreichen Klettermöglichkeiten, sondern besonders wegen der Qualität der Sportkletter-Routen. Auch die kleine Nachbarinsel Télendos hat mittlerweile interessante Kletterrouten zu bieten.