Kýthira
Kýthira
Kýthira
Kýthira
Hotels
Nur Flug
Rent-A-Car
wohin
Flughafen auswählen
Termine hinzufügen
Termine hinzufügen
Gäste auswählen
Erweiterte Suche

Zustellung
Bitte wählen Sie einen Abholflughafen aus
Abreise
Bitte wählen Sie Selbstanreise oder einen Abflughafen aus (max. 3)
Zielgebiet
Bitte wählen Sie ein Reiseziel aus
Check-in

Bitte wählen Sie das Check-in-Datum aus

Anwenden
Anwenden
Gäste
Bitte wählen Sie die Anzahl der Gäste aus

Erwachsene

-
+

Kinder

Alter bei Reisebeginn

-
+
Hotels
Nur Flug
Rent-A-Car

Quick Info

  • Unterschiedliche Strände
  • Spuren vieler Kulturen
  • Wanderwege
  • Sehr ruhig

Willkommen auf Kýthira

Obwohl Kýthira zu den Ionischen Inseln gehört, ist sie geographisch mit dem Peloponnes verbunden. Bis heute ist sie ein echter Geheimtipp, und ihre wunderschönen Strände sind auch in der Hochsaison häufig verhältnismäßig leer. Das Landschaftsbild ist geprägt von schroffen Steilküsten, malerischen Buchten, vielen unterschiedlichen Stränden, Höhlen und Wasserfällen. Auf der ganzen Insel verstreut sind Klöster und Kirchen, imposante Bauten und kleine Dörfer. Erforschen Sie das Hinterland am besten zu Fuß; ein Netz an uralten Wanderwegen deckt ganz Kýthira ab. Viele der Pfade führen sogar zu versteckten Stränden, wo Sie sich im tiefblauen Meer abkühlen können.

 

Im Laufe der Geschichte haben unterschiedliche Kulturen, wie die Byzantiner, Venezianer, Engländer und sogar Piraten ihre Einflüsse und Spuren auf Kýthira hinterlassen. Deren Zeitzeugnisse sehen Sie zum Beispiel in einem venezianischen Schloss aus dem Jahr 1503, und bei zwei hervorragend erhaltenen Rundbögen-Steinbrücken, mit denen Sie eher auf dem europäischen Festland gerechnet hätten.

FAQ

Fliegen Sie am besten nach Athen, und dann mit einem innergriechischen Weiterflug bzw. Anschlussflug nach Kýthira; die Fluglinie Olympic Airways bietet sich dazu an. Je nach Flugverbindungen ist eventuell mit Wartezeiten oder Zwischenübernachtungen in Athen zu rechnen (von Attika Reisen organisiert und im Preis enthalten).

Eine Alternative in Verbindung mit einem Peloponnes-Aufenthalt ist folgende:

Flug nach Kalamáta; täglich geht es ab Neápoli (Peloponnes) mit einer ca. 1 ¼-stündigen Schiffsüberfahrt weiter zum Hafen Diakofti (auf Kýthira). Mittwochs gibt es außerdem eine ca. 2 ½-stündige Schiffsüberfahrt ab Gíthio (Peloponnes) zum Hafen Diakofti (Kýthira).

Bitte beachten Sie, dass die Fähren nach Kýthira häufig unregelmäßig verkehren und es zu größeren Verzögerungen kommen kann. Je nach Schiffsverbindungen und Wetterbedingungen muss bei der An- und Abreise mit längeren Wartezeiten oder Zwischenübernachtungen auf dem Peloponnes gerechnet werden (bei gebuchten Pauschalreisen von Attika Reisen werden eventuelle Zwischenübernachtungen für Sie organisiert und sind im Preis enthalten).

Was kann ich auf Kýthira unternehmen?

Die teils bergige Landschaft und die steilen Felsen sowie Schluchten bieten jede Menge Möglichkeiten für Wanderer und Kletterer. Auch für Taucher hat Kýthiras Unterwasserwelt mit Wracks, Höhlen und Meerestieren einiges zu bieten.

Nicht verpassen!

HÖHLE DER AGIA SOFIA: Diese beeindruckende Höhle mit Stalagmiten und Stalaktiten liegt in der Nähe von Mylopótamos. Am Eingang der Höhle befinden sich gut erhaltene Wandmalereien und eine kleine Kirche.

WASSERFALL VON FONISSA („NERAIDA“): Aus ca. 20 m Höhe fällt dieser Wasserfall von einem Felsvorsprung in einen idyllisch gelegenen kleinen See, der von einer fast schon tropischen Vegetation umgeben ist.

MYLOPOTAMOS: Dieses malerische Dorf im Westen der Insel mit alten traditionellen Wassermühlen liegt inmitten einer grünen Landschaft. Von hier aus empfiehlt sich ein Spaziergang entlang des Flussbettes bis hin zum Wasserfall von Fonissa (auch „Neraida“ genannt).

KATO CHORA: Diese venezianische Festung aus dem Jahr 1565 ist mit gut erhaltenen Ruinen noch deutlich zu erkennen. Der „Löwe des Heiligen Markus“ befindet sich am Eingangstor der Burg.

LEUCHTTURM VON MOUDARI: Der 1857 von Engländern erbaute Leuchtturm am Kap Spathi bietet einen traumhaften Blick auf die Umgebung. Es handelt sich um einen der größten Leuchttürme Griechenlands. Die Landschaft ist ideal für Wanderer.

AVLEMONAS: Die Architektur dieses traditionellen Fischerdorfes erinnert an die Kykladen. Avlemonas lockt mit einem kleinem Castello und einem idyllischen Hafen.

CHORA (KYTHIRA): In der Inselhauptstadt schlendern Sie durch malerische Gassen, an kleinen Geschäften mit traditioneller Architektur und alten Herrenhäusern vorbei. Von der auf einer Felszunge errichteten venezianischen Festung genießen Sie einen majestätischen Ausblick über die Bucht von Kapsáli; begeben Sie sich unbedingt zum Aussichtspunkt „Belvedere“. Spannend ist auch das archäologische Museum.

DÖRFER UND KLÖSTER: Kýthira hat viele wunderbar traditionelle Dörfer. Jedes davon blickt auf eine eigene, spannende Geschichte zurück und hat sehenswerte Klöster und Kirchen.

Meine Reise selbst kombinieren

Lassen Sie sich von unserem vielfältigen Reiseprogramm inspirieren und gestalten Sie mit uns zusammen Ihre persönliche Wunschreise.

Kontaktieren Sie uns