Hotels in Paxos
Willkommen auf Paxos
Wenn nicht gerade ein Ausflugsboot anlegt, wirkt der Hafen von Paxós wie ein Stillleben: Fischernetze hängen zum Trocknen in der Sonne. Katzen in allen Farben stöbern nach kleinen Fischen oder schlummern auf schattigen Steinbänken, und in den Kafenía sitzen alte Fischer und reden von vergangenen Zeiten. So nostalgisch-schön wie der Hafen von Gáios ist auch der Rest der Insel. Überzeugen Sie sich selbst!
Paxós (auch Paxi genannt) liegt etwa 15 km südlich von Korfu und ist mit ca. 20 qkm eine der kleinsten der Ionischen Inseln. Badefreunde zieht es wegen des ungewöhnlich klaren Meeres nach Lákka im Norden der Insel. In den Fischtavernen von Paxós können Sie sich durch kulinarische Köstlichkeiten schlemmen, und das Inselinnere scheint wie ein einziger terrassenförmig angelegter Olivenhain. Die Olivenbäume (ca. 300000 davon gibt es auf Paxós!) sind auch die Haupteinnahmequelle der Inselbewohner. Ungefähr 2400 Menschen leben ständig auf Paxós. Diese Zahl schnellt in die Höhe, wenn während der Sommersaison hauptsächlich britische und italienische Urlauber das Inselleben auf Zeit genießen. Auch die Bewohner der Nachbarinsel Korfu machen gern Tagesausflüge nach Paxós.
FAQ
Flug nach Korfu. Von Korfu-Stadt dauert die Überfahrt nach Paxós zum Hafen Gáios (je nach Verbindung) ca. 1 ½- bis 3 ½ Stunden. Je nach Flugzeiten bzw. Schiffsverbindungen ist bei An- und Abreise mit längeren Wartezeiten oder Zwischenübernachtungen auf Korfu zu rechnen (von Attika Reisen organisiert und im Preis enthalten).
Nicht verpassen!
HÖHLE VON IPAPANDI: An der Westküste von Paxós soll sich während des Zweiten Weltkrieges monatelang ein griechisches U-Boot versteckt gehalten haben, um den Schiffsverkehr im Ionischen Meer zu beobachten. Auch der Meeresgott Poseidon hat der Legende nach hier geherrscht. So ist auch das Wappenzeichen der Insel entstanden: der Dreizack des Poseidon.
HÖHLE VON PETRITI: Die Höhle ist besonders wegen ihrer Lichteffekte spannend, und gilt als ebenbürtig zu der Blauen Grotte von Capri.
FELSNADEL ORTHOLITOS UND FELSTOR TRIPITO: Diese zwei bemerkenswerten Küstenformationen begeistern jeden Naturliebhaber.
FOLKLORE-MUSEUM IN GAIOS: Das klassizistische Gebäude am Hafen beheimatet das 1996 gegründete Folkloremuseum. Neben Trachten können Sie hier Handwerkszeug, Haushaltsgegenstände und Möbel der einfachen Inselbewohner betrachten. Das Museum verfügt außerdem über viele Relikte, zum Beispiel antike Münzen, Fossilien und Bilder. Ein Exemplar des Buches „Paxós und Antípaxos im Ionischen Meer" vom österreichischen Erzherzog Ludwig Salvator rundet die Sammlung ab.
OLIVENÖL-MUSEUM: Inmitten eines riesigen, terrassenförmigen Olivenhains, am Ortsrand von Magaziá, wurde vor Jahren eine alte Ölmühle zu einem Museum umfunktioniert. Neben einem schweren Mühlstein und dem entsprechenden Handwerkszeug wird die harte Arbeit rund um das "gelbe Gold" veranschaulicht. Natürlich können Sie hier auch Olivenöl kaufen. Das Museum ist nur unregelmäßig geöffnet.
AQUARIUM IN LAKKA: In diesem privat betriebenen Aquarium können Besucher sich über das vielfältige Leben im Ionischen Meer informieren. Auf ca. 100 qkm werden rund 40 Fischarten präsentiert.
AGIOS NIKOLAOS: Dieses Inselchen liegt gegenüber von Gáios; hier steht seit 1453 eine Festung. Heute sind nur noch die Ruinen sowie einige verrottete Kanonen sichtbar. Im pinienbewaldeten Inselinneren gibt es aber zwei kleine Kirchen und eine malerische Windmühle.
PANAGIA: Kleines Inselchen, neben Ágios Nikólaos gelegen, mit einer Wallfahrtskirche und einem Leuchtturm.
ANTIPAXOS: Die ca. 3 km² große Nachbarinsel mit ihren kiesigen, bisweilen sandigen Stränden und dem türkisfarben schimmernden Wasser wird auch als vorgelagerter Badestrand von Paxós bezeichnet. Von Gáios, Lákka und Longos fahren täglich Taxiboote zu den fast menschenleeren Stränden auf Antípaxos. Nach einer Abkühlung im Meer können Sie zum Leuchtturm an der Südspitze spazieren und die dortigen Weingärten (der Stolz der Inselbewohner) bewundern.

Meine Reise selbst kombinieren
Lassen Sie sich von unserem vielfältigen Reiseprogramm inspirieren und gestalten Sie mit uns zusammen Ihre persönliche Wunschreise.
Kontaktieren Sie uns