Willkommen auf Andros
Die Insel mit ihren wunderschönen, einsamen Stränden ist fast noch so etwas wie ein Geheimtipp unter den Kykladen. Auf den ersten Blick stellt es sich wie viele andere Kykladeninseln dar: schroffe und kahle Berghänge, die die Insel abweisend und unfruchtbar erscheinen lassen.
Hat man sie erst betreten, sieht man das andere Gesicht von Andros. Zwischen den hohen Bergketten liegen wasserreiche, fruchtbare Täler, die eine intensive Landwirtschaft ermöglichen und viele Bäume und Sträucher gedeihen lassen.
So wenig die Landschaft den anderen Kykladeninseln ähnelt, so wenig tut es auch die Architektur. Statt der typischen, weißen, würfelförmigen Häuser blicken Sie hier auf mehrstöckige Gebäude mit leuchtend roten Ziegeldächern, die von gepflegten Gärten umgeben sind. Wenn Sie im Urlaub nach viel Ruhe suchen und gerne auf Rummel verzichten, fühlen Sie sich auf Andros bestimmt wohl.
FAQ
- Inselkombinationen
- Individuelle Inselkombinationen
Sie haben zwei Optionen:
- Flug nach Mykonos. Ab Mykonos-Stadt ca. 2 ½-stündige Schiffsüberfahrt nach Andros (Hafen Gávrion).
- Flug nach Athen. Ab Athen ca. ½-stündiger Transfer zum Hafen Rafína, dann etwa 2-stündige Schiffsüberfahrt nach Andros (Hafen Gávrion).
Bitte beachten Sie, dass die Fähren nach Andros sehr unregelmäßig verkehren und es zu kurzfristigen Fahrplanänderungen kommen kann. Je nach Flugzeiten, Schiffsverbindungen und Wetterbedingungen muss bei An- und Abreise mit längeren Wartezeiten oder Zwischenübernachtungen auf Mykonos bzw. in Athen gerechnet werden (bei gebuchten Pauschalreisen von Attika Reisen sind eventuelle Zwischenübernachtungen für Sie organisiert und im Preis enthalten).
Bei der Anreise über Athen ist auf der Rückreise immer eine Zwischenübernachtung in Athen notwendig.
Nicht verpassen!
MESSARIA-TAL: Eine fruchtbare Ebene mit vielen kleinen Taubentürmen. Im Ort Messariá können Sie eine Kirche aus dem Jahr 1158 besichtigen.
ANDROS-STADT: Die Hauptstadt der Insel hat eine malerische Altstadt und zahlreiche Kirchen.
PALEOPOLIS: Hier lag die frühere Inselhauptstadt. Heute sehen Sie an dieser Stelle die Reste der Akropolis und der Hafenanlagen.
ORMOS KORTHIOU: Küstenort mit venezianischer Festung.