Hotels in Milos
Willkommen auf Mílos
Mílos ist die ungewöhnlichste Insel der Kykladen. Schon bei der Anreise haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die zerborstene Küstenlinie, die von zahlreichen Höhlen durchzogen ist, und auf die vorgelagerten Inselchen. Wie Santorin ist auch Milos vulkanischen Ursprungs. Das erkennen Sie an den vielen warmen, oft schwefelhaltigen Thermalquellen, die über die Insel verteilt sind und an den vulkanischen Gesteinen.
Smaragdgrünes Wasser trifft hier auf gelbe, rote, orange und weiße Felsformationen – damit ist jeder Strandbesuch ein besonderes Erlebnis. Die Inselhauptstadt Pláka wurde um 1800 in einen Hang hineingebaut – hier treffen sich die Reste einer antiken Burg mit der der typischen weißen Kykladenarchitektur. Heute lädt der hübsche Ortskern zum Bummeln und Verweilen ein. Weitere Orte auf der Insel sind Adámas, ein beschaulicher Hafenort mit einigen gemütlichen Tavernen, und Pollónia. Hier gibt es einen Ortskern mit Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten und einige der schönsten Inselstrände.
FAQ
- Individuelle Inselkombinationen
- Travel me to Milos
Sie haben zwei Optionen:
- Flug nach Santorin. Ab Santorin (Hafen Athiniós) je nach Verbindung ca. 2- bis 6-stündige Schiffsüberfahrt nach Mílos (Hafen Adámas).
- Flug nach Athen. Entweder ab Hafen Piräus, je nach Verbindung ca. 3- bis 7-stündige Schiffsüberfahrt nach Mílos (Hafen Adámas), oder Weiterflug ab Athen nach Mílos.
Bitte beachten Sie, dass die Fähren nach Mílos sehr unregelmäßig verkehren und es zu kurzfristigen Fahrplanänderungen kommen kann. Je nach Flugzeiten, Schiffsverbindungen und Wetterbedingungen muss bei An- und Abreise mit längeren Wartezeiten oder Zwischenübernachtungen auf Santorin bzw. in Athen gerechnet werden (bei gebuchten Pauschalreisen von Attika Reisen sind eventuelle Zwischenübernachtungen für Sie organisiert und im Preis enthalten).
Nicht verpassen!
BERGWERKSMUSEUM IN ADAMAS: Mílos ist reich an Bodenschätzen und die einzige Kykladeninsel, die von diesen leben kann. Hier erfahren Sie alles über den Bergbau auf Mílos und die reiche geologische Vielfalt der Insel.
KATAKOMBEN: Südwestlich von Pláka gelegen; die frühchristlichen Katakomben von Mílos sind die größten, die bisher in Griechenland gefunden wurden. Sie stammen aus dem 3. Jhd. und bestehen aus zwei Grabkammern, drei größeren Höhlenräumen und mehreren kleineren Höhlen, die sich über das gesamte Areal erstrecken.